Mitten in Oberbayern trifft man auf Andy Warhol, Walter de Maria und Georg Baselitz. In den alten Werkshallen in Traunreut, in denen früher der Kleinwagen „Spatz“ montiert wurde, hat Heiner Friedrich, ein Galerist und Mäzen, 2011 ein Kunstmuseum der Moderne gewidmet. Schon von außen auffällig durch die bunte Fassade, kann man innen im besten Licht die Werkgruppen von vier amerikanischen und vier deutschen Künstlern genießen. Friedrich selbst ist ein Weggefährte der Künstler. Er ging 1970 von München nach New York, war bei der Gründung der Dia Art Foundation beteiligt und ermöglichte die and-Art-Ikone „Lightning
Field“ von Walter de Marias in der Wüste New Mexicos. Er war verantwortlich für die pulsierende Kunstachse New York – München, um jetzt in die Metallwerkshallen seines Vaters zurückzukehren.
Man findet hier auf 3000 Quadratmetern Arbeiten von Baselitz, Imi Knoebel, Uwe Lausen und Maria Zerres, ergänzt durch Werkgruppen von John Chamberlain, Dan Flavin, de Maria und Warhol.Baselitz´s Portraits stehen Kopf, Flavius „European Couples“ leuchten und de Marias „Equal Area Series“ ist auf dem Boden ausgelegt. Die Präsentation ist auf den Punkt gebracht und man verzeiht den prätentiösen Namen „Maximum“. Hier Lenz nichts vom Blick auf die Kunst ab, die man in Ruhe genießen kann.
Fridtjof-Nansen-Strasse 16
83301 Traunreut
phone: +49 8669 1203713
april - oct sat + sun 12.00 – 6.00 pm
nov - march sat + sun 11.00 am – 4.00 pm