Die Latifa Cooking Class geht wirklich weit über das Kochen hinaus – es ist ein echtes Eintauchen in marokkanische Tradition. Man startet morgens mit einem gemeinsamen Gang zum lokalen Markt (den man sonst wahrscheinlich nie kennengelernt hätte) und zur Bäckerei, um frisches Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürze und Brot einzukaufen. Unterwegs erzählt Latifa viel über die Produkte, ihre jahrelangen Beziehungen zu den Händlern und die marokkanische Küche und Kultur. Latifa verwendet nur frischeste Produkte. Wer sich für ein Fleischgericht entscheidet, kann bei der halal Schlachtung eines Huhns live dabei sein – wir kaufen zwei Hühner auf dem Markt, die wir eben noch haben rumlaufen sehen. Anschließend geht es zu Latifas Elternhaus, wo sie und ihre Schwester Rachida einem sofort das Gefühl geben, zuhause zu sein. Nach Tee und Keksen geht’s los – Schürze an, ran an den Herd. Latifa und Rachida sind fantastische Lehrerinnen: geduldig, herzlich, hands on – man darf und soll alles direkt selbst ausprobieren. Jedes der zehn Gewürze, die zum Einsatz kommen, wird erklärt, jede Zubereitungsart erläutert und jede Frage beantwortet. Latifa selbst hat die traditionelle Kochkunst von ihrer Mutter gelernt, unter internationalen Chefs weiterentwickelt und mit einer französischen Patisserie-Ausbildung verfeinert. Das Beste an allem? Es schmeckt am Ende auch noch grandios.
4 Rue Sidi Abdeljalil, Av. Abdellah Guenoun
44000 Essaouira
phone: +212 636 407976
cuisine: marrocan
daily 9.00 am - 4.00 pm