Im Piemont kann man sich tagelang durch eine wunderschöne, leichte Hügellandschaft treiben lassen, sich an der Schönheit der großen Weinhänge erfreuen und die Freundlichkeit und Unverfälschtheit der Menschen genießen!
Das Piemont ist die Region der klassischen Gourmets, aber auch eine Region, die noch viel Potential hat. Jeder kennt die großen Rotweine, man weiss auch, dass hier die berühmteste Trüffelgegend ist, aber das wirkliche Potential ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft, auch die nächste Generation zu begeistern. Das hat wiederum den großen Vorteil, dass es hier noch relativ einfach ist, das Ursprüngliche und Authentische zu finden. Es gibt noch Osterien, Trattorien und Tavernen, die Essen anbieten, wie es schon seit hunderten von Jahren Tradition ist, das noch nicht von Touristenwünschen verwässert ist.
Auch die vielen Weingüter sind typisch für das Piemont: Überall findet man Weinbauern, die Qualität der Weine ist außergewöhnlich hoch und so ist es relativ einfach, noch Schätze jenseits der Mainstreams auszugraben, doch würde man sich manchmal mehr Gefühl für Beleuchtung und Materialien wünschen. Dafür ist das Bewusstsein der der gesamten Region für Produkte ungewöhnlich hoch, schließlich ist die Slow Food Bewegung mitten im Piemont gegründet worden. Slow Food ist hier keine Attitüde, sondern State of the Art. Es gehört einfach dazu, eine gute, lokal ausgerichtete und saisonale Küche anzubieten.
Piemont
2. Auflage 2018
16,90 €
