Die Käsekathedrale. Typisch für den Bregenzer Wald ist die moderne Architektur, die viele traditionelle Elemente mit aufnimmt. Dabei entstehen wunderschöne, lichte Häuser. Gerne wird diese Architektur auch bei größeren, gewerblichen Gebäuden genutzt, wie zum Beispiel dem Bregenzwälder Käsekeller. Das Gebäude ist sehr groß, sehr hoch und wenn man eintritt, sieht man zuerst einmal einen großen Shop, in dem man üppig Käse kaufen kann, aber auch Chutneys, Marmeladen, Pasten, Brot und viele andere schöne Dinge. Aber, an der Stirnwand sieht man sie, – eine Menge Käselaiber – um genau zu sein, bis zu 32 000. Die sind hier zum Reifen, denn der Bregenzwälder Käsekeller ist eine Gemeinschaftsangelegenheit der Käsestraße Bregenzerwald – eine Genossenschaft lokaler Sennereien. Insofern kann man hier auch wirklich wunderbare, authentische Käsesorten probieren und kaufen – auch von Almbauern. Wer mag, kann eine Führung auf Anfrage bekommen und dabei eine Menge über die Kunst des Käsemachens lernen. Hier bekommt man einen wunderbaren Käseteller und auch gern ein einfaches, aber hervorragendes Käsebrot. Der älteste Bergkäse ist übrigens 24 Monate alt – muss man aber nachfragen, ist nicht immer da, ist aber wunderbar würzig. Das ganze hat einen herrlichen Käsegeruch!
Zeihenbühl 423
6951 Lingenau
phone: +43 5513 42870
sunday closed
mon - fri 10.0 am - 5.00 pm
sat 10.0 am - 4.00 pm