Vom Jugendstilmöbel bis zum russischen Verdienstorden wird hier alles angeboten und zwar in jeder Qualität. Egal ob Fälschung oder Original, beim Preis muss gefeilscht werden, handelt es sich doch schlichtweg um ein Ritual. Die Menschenkenntnis der Händler ist dabei einfach verblüffend. Hat man ein Objekt der Begierde gefunden, wissen diese oft nur zu genau, was man bereit wäre, dafür zu zahlen und holen dann noch mal das Doppelte heraus. Es empfiehlt sich übrigens, ungarische Forint in kleinen Scheinen mitzunehmen. Der fast komplett überdachte Ecseri-Markt, von den Einheimischen auch „Tango“ genannt, liegt ein ganzes Stück vom Zentrum entfernt und ist am besten mit dem Taxi zu erreichen. Obwohl jeden Tag geöffnet, kommen die richtigen Profis am Samstagmorgen gegen 6 Uhr.
Nagykõrösi út 156
Budapest
mon - fri 8.00 am - 4.00 pm
sat 6.00 am - 3.00 pm
sun 8.00 am - 1.00 pm