4–6 Personen
- 1,5 kg reife Tomaten
- 1/2 Zwiebel
- 250 g Sellerie
- 250 g Karotten
- 250 g grüne Bohnen
- 250 g Blumenkohl
- 250 g Paprika
- 250 g Perlzwiebeln
- 50 g Oliven
- 100 g Thunfisch
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Zucker
- ca. 50 ml Weinessig
- Olivenöl, extra rein
- grobes Salz
Eigentlich ein Rezept aus der armen Bauernküche, hat es sich mittlerweile so sehr in der piemontesischen Küche etabliert, dass es auch Antipasto Piemontese genannt wird. Sellerie, Karotten, grüne Bohnen, Blumenkohl, Paprika waschen und in kleine, gleich große Stücke hacken. Die Tomaten zuerst in kochendes Wasser geben, danach schälen und auch fein hacken. Jetzt die Zwiebel fein hacken und braun rösten, danach die Lorbeerblätter und gehackten Tomaten hinzugeben und das Ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach mit einer Gemüsemühle passieren und wieder erhitzen. Jetzt das gehackte Gemüse hinzugeben
und zwar unbedingt in der angegebenen Reihenfolge: Sellerie, Karotten, Perlzwiebeln, grüne Bohnen, Blumenkohl, Paprika. Wenn alles hinzugefügt ist, 10 Minuten kochen lassen, dann 50 ml Öl, den Essig und eine Handvoll grobes Salz hinzugeben und gut durchrühren. Wenn Sie mögen, können Sie jetzt auch Thunfisch hinzugeben. Nun die fertige Giardiniera in vorher pasteurisierte Weckgläser geben und gut verschließen. Das Ganze kann als Vorspeise, aber auch wunderbar als Beilage zu fast allem gereicht werden.
BON APPETITO!
Piemonte
Zeit: 40 min