Weit und breit sind keine Hollywoodschaukeln, Jukeboxes oder American Pancakes in Sicht. Im Gegenteil, das 400 Jahre alte Haupthaus der Grotto America, die grob gehauenen Steintische, die rot-weiß karierten Tischdecken und das riesige Schweizer Wappen an der Fassade weisen eher auf ein sehr traditionelles Grotto hin. Das ist es dank seines jungen Inhabers Davide Buvoli zwar auch nicht, aber noch weniger hat es vom Design oder der Speisekarte her etwas mit Amerika zu tun. Der Name geht zurück in die Anfänge des 20. Jahrhunderts, als sich in dem heutigen Grotto America Tessiner Auswanderer zusammenfanden, um von hier aus ihre Ausreise über Genua in die Vereinigten Staaten zu starten. Heute finden sich hier Wanderer, Radfahrer und Ausflügler zusammen, unter denen vielleicht auch mal ein Amerikaner ist, dessen Vorfahren aus dem Tessin stammten. Das Grotto liegt etwas abseits direkt am Fluss im kleinen Ponte Brolla am Eingang des Maggia Tals und wird seit acht Jahren von Davide Buvoli geführt. Neben traditionellen Tessiner Gerichten, wie Tartino Cremoso (Polenta mit Ziegenkäse und Speck) und den Rezepten seines Vaters, bietet Davide seinen Gästen jeden Freitag Livemusik. Die Konzerte finden im Sommer auf der großzügigen Terrasse mit Bar statt und bei schlechtem Wetter in der gemütlichen Stube. Ist Letzteres der Fall, kann es kuschelig eng werden. In die kleine Stube mit dem großen Kamin und den weißen grob verputzen Wänden passen drei zugegebenermaßen große Tische.
Via ai Grotti, 71
6652 Ponte Brolla
phone: +41 91 7962370