4 Personen
Pastateig (man kann auch fertige frische Bandnudeln kaufen):
(circa 10 cm lang und 1,5 cm breit)
- 300 g Hartweizenmehl (Semola de grano duro)
- 120 – 150 ml Wasser
Sugo:
- Olivenöl zum Frittieren
- 300 g Kichererbsen
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl Extra Vergine
- Salz, schwarzer Pfeffer
Aus Mehl und Wasser einen Teig kneten. Den Teig mit dem Nudelholz circa 1 mm dick ausrollen und für einige Minuten trocknen lassen. Mit einem glatten Messer aus dem Pasta-Teig die Tria in der Größe einer Fingerlänge schneiden. Die Hälfte der Nudeln wird in reichlich Olivenöl frittiert, der Rest in der Kichererbsenbrühe gekocht. Für die Zubereitung die Kichererbsen am Vorabend in Wasser einweichen. Gut abspülen und mit kaltem Wasser, einem Lorbeerblatt und einer Knoblauchzehe so lange kochen lassen, bis die Kichererbsen zart sind. Die Tria (Bandnudeln) in reichlich Salzwasser aufkochen und anschließend kurz in der Kichererbsenbrühe ziehen lassen. Zum Schluss die frittierten Tria hinzugeben und alles mischen. Vor dem Servieren die „Ciceri e Tria“ noch mit einem guten Schuss Olivenöl Extra
Vergine, etwas Salz und schwarzem Pfeffer verfeinern.
BON APPETIT0!
Puglia/Lecce
Zeit: 1 Stunde - Kichererbsen 1 Tag vorher einweichen oder im Glas vorgekocht kaufen