Der Tessiner Stararchitekt Mario Botta entwarf (wie wir alle wissen) das MOMA in San Francisco. Doch damit nicht genug – 2002 entwarf Botta auch das MART nordöstlich vom Gardasee: das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Rovereto. Die vielleicht bedeutendste Sammlung futuristischer Kunst Italiens ist hier etwa untergebracht. 50 Millionen Euro gab die Provinz Trient für das Prestigeprojekt aus, das eine Ausstellungsfläche von über 6000 qm bietet.
Berühmter als die Kunst ist womöglich nur noch die 25 Meter hohe Glas- und Stahlkuppel mit einem Durchmesser von etwa 40 Metern, die zwischen zwei historischen Palazzi die zentrale Piazza vor dem Museum überwölbt, den Eingangsbereich.
Im ersten Stock liegen die Hallen für die Wechselausstellungen, im zweiten werden Teile der eigenen Sammlung gezeigt – dabei können die Kuratoren aus einem Fundus von immerhin über 7000 Kunstwerken schöpfen. Der Fokus liegt auf moderner und zeitgenössischer italienischer Kunst mit Arbeiten von Giorgio Morandi, Giorgio de Chirico, Mimmo Paladino und vielen Anderen. Der italienische Futurismus ist wie gesagt besonders prominent vertreten, aber auch das Novecento Italiens, die informelle und abstrakte Kunst sowie die amerikanische Pop-Art (beispielsweise mit Arbeiten Robert Rauschenbergs, Roy Lichtensteins und Tom Wesselmanns).
Vor oder nach dem Museumsbesuch lässt sich’s wunderbar durch die engen Gassen Roveretos schlendern, einer ehemals reichen italienischen Kleinstadt mit Herrenhäusern, Palästen (etwa an der Piazza Rosmini) und Maulbeerbäumen, die noch an die Anfänge des Wohlstands erinnern: die Seidenraupenzucht.
Corso Bettini 43
38068 Rovereto
price: from 11€ up
monday closed
tue - sun 10.00 am - 6.00 pm
fri 10.00 am - 9.00 pm