Wer bei einer Wanderung durch das Märkische-Oderland auf die Feldsteinpyramide Garzau stößt, wird sich wundern, denn so einen Bau würde man eher in Ägypten erwarten. Die Pyramide ist knapp 14 Meter hoch, aus unbehauenen Feldsteinen und einem weißen griechisch anmutendem Eingangsportal. An der Außenseite führen Treppen hoch zur Spitze von der man einen Blick über die Anlage bis nach Garzau hat.
In Auftrag gegeben wurde die Pyramide von Friedrich Wilhelm Carl Graf von Schmettau, der, sich am Trend der Zeit orientierte und ein ägyptisch beeinflusstes Bauwerk orderte. Vermutlich sollte die Pyramide ursprünglich dem Grafen als Grab dienen, doch dieser verkaufte das Anwesen bereits vor seinem Tod.
Garzau