Atemberaubend in Pracht und Größe ist, was König Ludwig II. (1845–1886) sich auf der Insel Herrenchiemsee hat errichten lassen. Ein Schloss, bei dem Versailles als Vorbild diente, und Ludwigs Bewunderung für den französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. und den seelenverwandten Größenwahn. Dem scheuen Träumer Ludwig diente es als Zufluchtsort vor den Zwängen des Hofes, doch er nutze das Anwesen insgesamt nur zehn Tage dort. Die wenigen Male nachts, ließ sich von einem Fährmann übersetzen, dann zündeten Stunden zuvor das Hofpersonal die 1848 Kerzen in dem fast 100m Meter langen Spiegelsaal an. Der Mondkönig, als den er sich gerne bezeichnete, genoss wohl die Abgeschiedenheit und zog sich anschliessend in sein opulentes goldenes Schlafgemach zurück, an dessen opulenten Himmelbett die Handwerker allein sieben Jahre arbeiteten. Niemand sollte es je zu Gesicht bekommen, deshalb plante er, es nach seinem Tod zerstören zu lassen. Der Wunsch ging nicht in Erfüllung, denn mehr als 50 Millionen Besucher haben das Schloss bis heute besucht und sein Bett bestaunt.
83209 Herrenchiemsee
phone: +49 8051 68870
only with a guide
april - oct daily 9.00 am – 6.00 pm
nov – march daily 9.45 am – 4.15 pm