Die Jausenstation Stoana Alm auf 1055 Metern unterhalb des Spitzsteins erreicht man über einen kleinen Pfad, der beständig aufsteigend durch Wiesen, vorbei an Kühen, durch ein kleines Waldstück und manchmal an der Straße entlang führt. Wer dann dort die Tiroler Spezialitäten zuweilen mit handgemachter Musik genießt, wird mit einem prachtvollen Blick ins Tal belohnt. Stillen Sie den verdienten Durst nach dem Aufstieg mit einer Schorle aus Hollunder, dem Hollersaft und genießen Sie die schlichten, leckeren und gehaltvollen Gerichte, die die beim Aufstieg verbrannten Kalorien gerne wieder wett machen: Spinatknödel mit Parmesan und Salbei und Kaspressknödel mit Kraut, von Carmen Krämer betrieben und serviert, werden aus Semmelbröckerl und Käse aus der Region hergestellt und platt gepresst. Wenn Sie dann noch können, empfehlen wir den wunderbaren Topfenstrudel mit Rosinen. Dieser Hopfenstrudel ist Gegenstand eines Wettstreits zwischen der Stoana und der Wildbach Alm, wer denn der bessere sei – wir tendieren zur Stoana.
Am Ortsende von Sachrang parkt man auf dem Parkplatz Reichenau und startet von da den Wanderweg Bayern-Tirol. Sie brauchen ca. 1 Stunde für den leichten Aufstieg.
Alm 50
6343 Erl
phone: +43 5373 8323
cuisine: autrian/bavarese
tuesday closed
Seit dem 2. Januar 2018 gibt es auf der Stoanaalm eine neue Hüttenwirtin: Carmen Krämer, die früher Hüttenwirtin im Spitzsteinhaus war. Ruhetag ist nur dienstags.