Wenn eine gerade gekaufte Stadt nicht angezeigt wird und sich das Rädchen unablässig dreht
oder:
Es steht purchased (gekauft) da, aber der Guide ist nicht geladen.
Das liegt daran, dass der Empfang beim Laden des neuen Guides nicht stark genug war. Die Information des Kaufs ist durch das schlechte Netz nicht in der Datenbank vollständig vermerkt. Dadurch wird der Guide als gekauft (purchased) gemeldet, aber nicht angezeigt unter „My Guides“.
Der Kaufvorgang braucht wenig Netz, der Guide aber mehr. Dieses Problem ist technisch noch nicht zu lösen und ist für uns alle aufwendig und richtig ärgerlich. Besonders, wenn man sofort den Guide nutzen möchte. Allerdings sind die Netzbedingungen vor Ort und die Bedienung durch uns nicht steuerbar.
Unsere Techniker können den Guide nachträglich händisch wieder einfügen. Schicken Sie uns bitte eine Mail mit dem Namen des nicht geladenen Guides und Ihrer Emailadresse, mit der Sie hier angemeldet sind an:
troubleshooting@smart-travelling.net (Bei Klick öffnet sich Ihr Mailprogramm). In den meisten Fällen schaffen wir binnen 24 Stunden Abhilfe!
In vielen Fällen ist es so, dass die Sicherheitseinstellungen auf User Seite so sind, dass keine automatische Anzeige der neuen Guides zugelassen wird – sprich, Sie müssen Ihre App neu laden – also, mit Doppelklick, nach oben wischen und noch mal auf das App Icon klicken. Dann zeigt sich in vielen Fällen der nicht geladene Guide.
Sollte das nicht der Fall sein, helfen wir Ihnen so schnell wie möglich!
Falls in den Übersichtslisten nichts angezeigt wird …
Unter dem aktuellen iOS von Apple gibt es den sogannten „Dark“ Ansichtsmodus – simpel gesagt werden da die Farben invertiert. Aktuell unterstützt unsere App diesen Modus nicht und deswegen werden unter diesem Modus teilweise Features nicht angezeigt.
Allgemein
In einigen Fällen tauchen „Fehler“ in der App auf, die allerdings nicht so viel mit der App an und für sich zu tun haben, sondern mit der Empfangssituation des Smartphones. Wir haben versucht, einige Beispiele zusammenzutragen und Lösungswege aufzuzeigen. Generell hilft es meist, die App komplett zu schließen und neu zu starten.
„Umgebung“ wird nicht korrekt angezeigt – Das hat meist mit der Empfangssituation zu tun. Um „Around Me“ trotz der schlechten Empfangssituation richtig darzustellen, müssen Sie die App neu starten. Um neu zu starten, müssen Sie den HomeButton zweimal hintereinander kurz drücken. Dann erscheinen alle offenen Apps im Überblick. Nun wischen Sie einfach die Smart Travelling App mit dem Daumen nach oben. Damit wird die App geschlossen. Zum Neustart bitte das App Icon klicken.
Wenn die Empfangssituation schlecht ist, zieht sich die App die Infos aus dem Cache, also der App Memory aus Situationen, in denen der Empfang besser war – und Sie an einem anderen Ort waren.
Einzelne Inhalte werden nicht angezeigt – Das hat meist damit zu tun, dass Sie aus einem fremden Netz kommen. Um die Inhalte wieder korrekt anzuzeigen, müssen Sie die App neu starten. Um neu zu starten, müssen Sie den HomeButton zweimal hintereinander kurz drücken. Dann erscheinen alle offenen Apps im Überblick. Nun wischen Sie einfach die Smart Travelling App mit dem Daumen nach oben. Damit wird die App geschlossen. Zum Neustart bitte das App Icon klicken.