Buenos Aires ist nicht einfach eine Stadt – es ist ein Lebensgefühl. Das „Paris Südamerikas“ kombiniert neoklassische Pracht mit lateinamerikanischer Energie und italienischem Charme. Von den eleganten Boulevards und imposanten Kolonialbauten in Recoleta bis hin zu den pulsierenden Straßen von Palermo, wo Street Art, kleine Cafés und Boutiquen das Stadtbild prägen, ist die Metropole eine Mischung aus alter Welt und urbanem Trend. Tango-Beats und feinste Steaks, lebhafte Märkte und eine atemberaubende Architektur – Buenos Aires schafft es, den Puls der Zeit mit dem Flair vergangener Tage zu vereinen. Ein Wochenende hier? Viel zu kurz, aber die perfekte Einstimmung, um sich in diese Stadt zu verlieben.
Where to stay?
Casa Lucía ist die Essenz von Buenos Aires – ein elegantes Refugium im ikonischen Stadtteil Recoleta, wo „Old Soul, New Spirit“ auf wunderbare Weise zusammenkommen. Das historische Gebäude, einst Lateinamerikas höchstes Bauwerk, strahlt durch seine restaurierte argentinische Architektur ein Flair aus, das den Geist vergangener Zeiten lebendig hält und gleichzeitig modernes Design atmet. Mit kunstvollen Details, hohen Decken und lichtdurchfluteten Räumen verkörpert Casa Lucía den Zauber und die Essenz von Buenos Aires’ auf elegante Weise. Die Zimmer verbinden warmes Holz mit kühlem Marmor, wodurch eine Oase der Ruhe entsteht – perfekt, um sich nach einer Stadterkundung zu erholen. Wer besondere Ausblicke schätzt, sollte die Suite Tower wählen, die private Terrassen und einen grandiosen Blick über die Stadt bietet. Doch nicht nur in den Zimmern kann entspannt werden, auch der Spa lädt mit seinem stilvollen 16-Meter-Infinity-Pool zum Verweilen ein. Kulinarisch wird in der hauseigenen Cantina auf argentinische Traditionen gesetzt: Chef Julian del Pino kreiert aus lokalen Zutaten echte Klassiker, darunter Asado, begleitet von feinsten Weinen. Im stilvollen Le Club Bacan genießt man Cocktails und kleine Gerichte, während DJs für musikalische Begleitung sorgen – Buenos Aires in seiner vollendeten Form. Auch die Lage könnte nicht besser sein. Rund um das Hotel erwartet einen das charaktervolle Recoleta-Viertel mit dem berühmten Friedhof, wo Legenden wie Eva Perón ruhen, das prächtige Teatro Colón, dass sich abends mit Ballett und Konzerten füllt und schicke Cocktailbars wie dem geheimnisvollen Florería Atlántico – perfekt für die authentische Begegnung mit der Seele von Buenos Aires. Kurz gesagt, wer für ein paar Tage in Buenos Aires eintauchen möchte, ist im Casa Lucía bestens aufgehoben!
Casa Lucía
Calle Arroyo 841, Buenos Aires, Argentina
Where to eat and drink?
Ein Start in den Tag gelingt am besten im legendären Café Tortoni, wo bereits Poeten und Künstler ihre Medialunas und Espresso genossen. Für einen Snack zwischendurch bietet La Junta de 1810 rustikale, hausgemachte Empanadas und den klassische „Café con leche“. Mittags führt kein Weg an Don Julio vorbei: Hier gibt es die besten Steaks der Stadt (vielleicht auch von ganz Südamerika) – zart, saftig und von Kennern verehrt. Eine rechtzeitige Reservierung ist ein Muss! Abends ist Tegui eine besondere Empfehlung: Star-Koch Germán Martitegui kombiniert argentinische Klassiker mit internationalem Twist. Für After Dinner Drinks geht’s in die Florería Atlántico – tagsüber ein Blumenladen, nachts eine der coolsten Bars der Stadt. Wer sich durch die besten argentinischen Weine probieren möchte, sollte die Vico Wine Bar in Palermo nicht verpassen.
What to Do
Buenos Aires ist eine Stadt voller Kontraste und Geschichten. Nicht verpassen sollte man den Cementerio de la Recoleta, wo unter anderem Eva Perón begraben liegt. Danach lohnt ein Abstecher in das Museo Nacional de Bellas Artes – Eintritt frei und mit einer fantastischen Sammlung lateinamerikanischer Kunst. Ein weiteres Muss: das Teatro Colón, ein ikonisches Opernhaus, dessen Architektur verzaubert. Wer moderne Kunst schätzt, sollte ins MALBA (Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires) – Werke von Frida Kahlo, Diego Rivera und anderen lateinamerikanischen Größen warten.
Nachmittags geht’s nach San Telmo: Hier wird sonntags derSan Telmo Marktlebendig – mit Antiquitäten, Street Food und ein wenig Nostalgie. Für eine authentische Tango-Erfahrung ist dieBar Surdie perfekte Adresse. Im schummrigen Licht des kleinen Lokals lassen sich die besten Tänzer der Stadt bewundern, ohne überlaufene Touristenshows.