Das nördlichste Beispiel süddeutschen und böhmischen Barocks in Deutschland findet sich nur wenige Kilometer entfernt von der polnischen Grenze in Neuzelle. Die Gründung des Kloster Neuzelle im Jahre 1268 ist zwar weit vor dem barocken Zeitalter, doch die Anlage wurde während des dreißigjährigen Krieges schwer beschädigt. Im Rahmen ihres Wiederaufbaus versahen italienische Künstler sie mit Fresken und Stuckaturen. Nach der Wende wurde der Stift Neuzelle gegründet mit der Aufgabe, die ehemalige Klosteranlage wiederherzustellen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Klosteranlage umfasst die Stiftskirche St.Marien, die Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz, den Kreuzgang mit Klostermuseum und den Klostergarten. Damit gehört sie zu einer der wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen in Deutschland. Insbesondere der Klostergarten mit seinen steil abfallenden Terrassen, der Orangerie, den barocken Wege- und Wasseranlagen und einem teilweise historischem Pflanzenbestand ist einen Besuch wert.
Stiftplatz 7
15898 Neuzelle
phone: +49 33652 8140
May-October Mo – Fr 10.00 am - 12.00 und 1.00 - 5.00 pm, Sa/ Sun 11.00 am - 4.00 pm